Iris Schilke

Durch die Geschichte wandern, dies beschreibt Iris Schilke wohl am treffendsten. Die gebürtige Potsdamerin zog es schon als Kind hinaus auf ausgedehnte Wanderrouten, auf denen sie ihrer Schwester selbst ausgedachte Geschichten erzählte. Nach ihrem Umzug nach Dresden kam die Begeisterung für die Vergangenheit hinzu. Und so stellen diese drei Leidenschaften das Leitmotiv für Schilkes Leben dar: ihr Literaturstudium, die vielen veröffentlichten Historienromane und Hörspiele, die Arbeit als Stadtführerin und Bloggerin. Aber vor allem ihre große Bedeutung für die Erforschung und Vermittlung der Dresdner Frauengeschichte, die nach ihrer Mitbegründung des FrauenStadtArchiv Dresden, ihrer Arbeit am FrauenWiki und dem Frauenkalender kann nicht hoch genug geschätzt werden.

 

  • 1968 Umzug der Familie nach Dresden
  • 1972 Abitur an der EOS Pestalozzi Dresden
  • 1976 Abschluss der Hochschule für Verkehrswesen als Diplom-Ingenieur-Ökonomin
  • 1982 Abschluss des Literaturinstituts Leipzig
  • 1983 Geburt des Sohnes
  • Ab 1984 Arbeit als freie Autorin von Romanen und Kinderhörspielen
  • 1995 Mitgründerin des Vereins zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte und FrauenStadtArchiv (FSA) Dresden
  • 1997–2001 Projektleiterin im (FSA)
  • 2002–2008 Arbeit als Stadtführerin und Mitarbeit bei verschiedenen Wiki
  • 2008 Gründung von „Kaitzbach Webdesign“