Edith Steinhart

* 07.12.1921 Dresden

† vermutlich 1944 ermordet KZ Riga-Kaiserwald, Außenlager Strasdenhof

Edith Steinhart

Edith Steinhart wurde am 07. Dezember 1921 geboren, ihre Eltern waren Max und Bertha Steinhart, geb. Brauch.

Am 21. Januar 1942 wurde das Ehepaar Max und Bertha mit Tochter Edith und dem Bruder von Max, Oskar Steinhart sowie dessen Familie ins Ghetto Riga deportiert. Edith wurde am 19. Juli 1944 von Riga nach Stutthof und später nach Riga-Strasdenhof deportiert, wo sie vermutlich 1944 an Typhus verstarb.

Gedenken

Am 11. September 2014 wurden zur Erinnerung an die Familie Steinhart fünf Stolpersteine auf der Laubestraße 24 (Dresden-Strießen) gesetzt.1

Hinweis: Leider liegen uns zu dieser Person aktuell nur wenige Quellen vor und nicht alle Informationen sind belegbar oder prüfbar. Wir möchten sie, ihr Wirken und ihre Leistung dennoch, entsprechend der Idee dieser Datenbank, sichtbar machen. Wenn Sie weitergehende Informationen besitzen, wenden Sie sich bitte über das untenstehende Kontaktformular an uns. Danke!

Quelle

Kategorie

Zurück zur Übersicht

    Hier entlang

    Sie haben mehr Informationen zu Edith Steinhart?

    Stolperstein für Edith Steinhart in der Dresdner Laubestraße 24 (CC BY-SA 3.0 Paulae)