Elfriede Bieber war Pädagogin und Übersetzerin. Sie besuchte die Dresdner Ratstöchterschule, heiratete dann den Neuphilologen Arthur Bieber. Von ihr stammen zahlreiche Übersetzungen ins Englische, Französische, Italienische und Spanische. 1945 wurde sie ausgebombt, dazu kam die Entlassung Biebers aus dem Schuldienst. Mit Übersetzungen für die Industrie schlug sie sich durch und gab privaten Unterricht für Bedrängte, Ausreisekandidaten, Kranke und Hilfesuchende. Außerdem lehrte sie als Dozentin für Italienisch an der Musikhochschule.1
Hinweis: Leider liegen uns zu dieser Person aktuell nur wenige Quellen vor und nicht alle Informationen sind belegbar oder prüfbar. Wir möchten sie, ihr Wirken und ihre Leistung dennoch, entsprechend der Idee dieser Datenbank, sichtbar machen. Wenn Sie weitergehende Informationen besitzen, wenden Sie sich bitte über das untenstehende Kontaktformular an uns. Danke!