Elisa Stünzner war Sängerin (Lyrische und Jugendlich-Dramatische). Ihre Ausbildung erhielt sie am Leipziger Konservatorium, 1909 wurde sie Volontärin an der Dresdner Hofoper. Die weitere Ausbildung absolvierte sie bei der Dresdner Gesangsmeisterin Dora Erl. Sie sang bei der Jubiläumsaufführung im Dezember 1930 die Salome. 1935 nahm sie Abschied von der Bühne als Elisabeth im „Tannhäuser“. Zu dieser Zeit wohnte sie in der Reichsstraße 13, III. Stock. Später übernahm sie an der Hochschule für Musik in Leipzig eine Gesangsklasse. Nach 1945 lehrte sie an der Staatlichen Akademie für Musik, danach an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Noch mit 65 Jahren trat sie als Liedsängerin auf. 1954 wurde sie Ehrensenator der Musikhochschule, außerdem war sie Ehrenmitglied der Staatsoper Dresden.
Hinweis: Leider liegen uns zu dieser Person aktuell nur wenige Quellen vor und nicht alle Informationen sind belegbar oder prüfbar. Wir möchten sie, ihr Wirken und ihre Leistung dennoch, entsprechend der Idee dieser Datenbank, sichtbar machen. Wenn Sie weitergehende Informationen besitzen, wenden Sie sich bitte über das untenstehende Kontaktformular an uns. Danke!